X

Startseite

Kultur erhalten und Zukunft gestalten

Die Stabkirche Stiege ist ein echtes Unikat und ein wahrer Schatz für unsere Region. Sie gehört zum Kulturgut unseres Landes, sie muss geschützt und erhalten werden.

Diese besondere und einzigartige Kirche stand verlassen in einem Harzer Wäldchen auf dem Gelände einer ehemaligen TBC- und Lungenheilstätte. In der Vergangenheit ist sie oft Opfer von Vandalismus geworden. So wurden z.B. historisch einzigartige und wertvolle Details, wie die schmuckhaften Bleigläser, bereits zu großen Teilen zerstört.

Das Glück für die Kirche: Die Einwohner der Gemeinde Stiege und umliegenden Orte haben sich für diesen Zweck auf den Weg gemacht. Im Jahr 2014 wurde ein Verein gegründet, um die Kirche zu retten. 2021 ist es mit Hilfe vieler Förderer und Einzelspenden gelungen, die Kirche zu versetzen. Die direkten Arbeiten der Umsetzung sind zum größten Teil abgeschlossen.

Eine Kirche versetzen? Ja, das klingt verrückt, aber Sie haben richtig gelesen. Sie können sich vorstellen, dies ist ein aufwendiges und kostenintensives Unterfangen, so dass der Verein Ihre Unterstützung benötigt.

 

Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über die Kirche, über den Verein und wie Sie unterstützen können!

<- slide ->

 

Offene Kirche ab 2. April 2023

Jeden Sonntag von 13.00 - 16.00 Uhr
Jeden Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr
 

 

Offene Kirche Pfingsten

28. Mai + 29. Mai
13.00 - 16.00 Uhr

Vernissage/Kunstausstellung

3. Juni 2023, 14.00 Uhr

Die Ausstellung kann anschließend während der Öffnungen besichtigt werden.

Dorothea Schomburg - Aquarelle

Chorkonzert

4. Juni 2023, 16.00 Uhr

Chorkonzert - Chor Hasselfelde

Mittsommerfest

24. Juni 2023, 13.00 Uhr

mit "Josephine's Choice" - Irish Folk Songs

Paul Bartsch

1. Juli 2023, 16.00 Uhr

Konzert mit Paul Bartsch
Lieder vom Kommen und Gehn

Florin Heinemann/Andrea Bierey

23. Juli 2023

Schlager, Klassik, ital. Popmusik

Barbarossa Pipes & Drums

6. August 2023, 15.00 Uhr

Traditionelle schottische  + irische Musik

Orgelkonzert (Ost-)Rock

20. August 2023

Rico Feist an der Orgel

Flohmarkt an der Kirche

26. August 2023

Tag des offenen Denkmals

10. September 2023

Mystische Stunden im Schatten der Hexen

30. September 2023

Lesung mit Walking Act "Die wilde Jagd"

The Grey Wolf

7. Oktober 2023

Pit Kyas & Alex Wurlizer "Blues and more"

Weihnachtsmarkt

2. Dezember 2023

 

360° Rundgang

Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Einzigartigkeit der Kapelle und der besonderen Holzbauweise. Der Bau wurde 1905 fertiggestellt und ist dem Stil der norwegischen Stabkirchen nachempfunden.

Es gibt nur zwei weitere Kirchen dieser Art in ganz Deutschland. Das Sakralgebäude wird schon seit Jahren nicht mehr als Kirche genutzt und gehört auch keiner Kirchengemeinde an- sie hat den Status einer Privatkirche.

Iframe konnte nicht geladen werden

Gefördert von:

Gefördert von:

Was macht diese Kirche so besonders?

Die Kirche ist in ihrer Bauweise einzigartig und ein echtes Kulturgut für die Region.

Es gibt nur zwei weitere Kirchen in ganz Deutschland, die auch der norwegischen Holzbauweise von Stabkirchen nachempfunden sind. Das macht die Kirche zu einem ganz besonderen Bauwerk.

 

Was soll aus der Kirche werden?

Nachdem die Kirche in den Ort Stiege versetzt wurde, wird sie dort wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Geplant ist es, sie zu einer touristischen Destination auszubauen und darüber hinaus als Eventlocation für Lesungen, Workshops der Holzbautechnik und Architektur, Konzerte, Filmvorstellungen, Hochzeiten und mehr nutzbar zu machen.

 

Warum brauchen wir Ihre Hilfe?

Die Umsetzung ist gelungen, die Kirche ist 2021 in Stiege angekommen. Förderer, Unterstützer und viele Privatspender haben dieses Projekt möglich gemacht! Die Restaurierung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, es wird weiter Geld benötigt.

Sie können sich aktiv mit einbringen, indem Sie uns mit einer Spende unterstützen oder Mitglied im Verein werden.

 

Die Kirche befindet sich in Stiege nahe des Ortsausgangs nach Nordhausen.

Parkplätze finden Sie direkt am Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn!